Datenschutzerklärung

Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten

Sie haben bei uns die Möglichkeit als Gast zu bestellen oder ein Kundenkonto zu eröffnen. Dabei erheben wir folgende Daten:

  • Anrede

  • Vor- und Nachname

  • Adresse (und falls abweichend Lieferadresse)

  • E-Mail Adresse

  • Telefon (optional)

  • Passwort

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt auf einem Server mit Standort in der Schweiz.


Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten

Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zweck der Rechnungsstellung und Ausführung der Aufträge. Zu diesem Zweck erfolgt, soweit erforderlich, eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen, z.B. Paketzusteller oder an Lieferanten, die Ihnen die Ware direkt ab Werk zustellen. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen. Die Daten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden an Dritte, die nichts mit dem Auftrag zu tun haben, weitergegeben.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit die Möglichkeit uns zu kontaktieren um Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen oder zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen.

Sicherheit im Onlineshop
Zu Ihrer Sicherheit werden Daten mehrheitlich verschlüsselt übertragen per SSL (Secure Socket Layer). Das bedeutet, dass die persönlichen Daten bei der Registrierung, der Anmeldevorgang mit Benutzername und Passwort, sowie Ihre Bestell- und Bezahlinformationen verschlüsselt im Internet übertragen werden. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem https:// in der Adresszeile Ihres Browsers, z.B. bei der Registrierung oder im Warenkorb.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de

Datenschutzerklärung Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“–Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. IP-Adressen werden daher nur gekürzt erfasst und weiterverarbeitet. Damit ist eine direkte Personenbeziehbarkeit bei der Analyse der Nutzung unserer Website ausgeschlossen. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser

Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.

Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de